↓  Grußwort weiterlesen

Liebe Ladberger Bürgerinnen und Bürger,

in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Ereignis: 1075 Jahre Ladbergen! Ein Grund zum Feiern.

Wir schauen mit Selbstbewusstsein zurück, auf Vergangenes, was Ladbergen alles erreicht hat, wir sind tatkräftig in der Gegenwart, Dorfteichumgestaltung, Erweiterung der Grundschule und der offenen Ganztagsgrundschule, Um- und Neubau von Unterkünften für Flüchtlinge, aktives Vereinsleben, und wollen mit Mut und Zuversicht in die Zukunft blicken und auch die richtigen Weichen hierfür stellen.

Ladbergen ist farbenfroh und lebendig – und das spiegelt sich auch in unserem Jubiläumsprogramm und auch in unserem Logo und Jubiläums-Banner wider. Ob jung oder alt, für jede und jeden ist etwas dabei!

Wir haben ein Jahr voller Veranstaltungen geplant, die das Miteinander und die Gemeinschaft stärken sollen.

Wir starten mit der bekannten Müllsammelaktion im April, bei der wir gemeinsam für ein sauberes Zuhause sorgen wollen. In diesem Jahr möchten wir auch alle Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Nachbarschaften und Clubs dazu aufrufen, sich an dieser Gemeinschaftsaktion zu beteiligen. Im Anschluss lädt die Gemeinde Ladbergen alle fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Imbiss ein.

Unsere Hauptveranstaltung wird unser „Ladberger SommerSummen“ vom 23. bis 29. Juni sein. „Genießen“, „Begegnen“ und „Feiern“ stehen dabei im Mittelpunkt.

Am Samstag wird bei der „Ladberger-Party-Nacht“ mit Live-Musik gefeiert.

Am Sonntag heißt es dann „Wir feiern Geburtstag, 1075 Jahre Ladbergen“.

Der allen bekannte Moderator Christoph Tiemann aus Münster wird an diesem Tag durch das Programm führen, es gibt Interviews, Musik, verschiedene Programmpunkte der Ladberger Vereine und Institutionen auf der Aktionsbühne.

Und für alle Kinder gibt es auf dem Kirchparkplatz ein tolles Kinderprogramm, Angebote von Ladberger Gruppen wie der KiTaLa Ladbergen, den Pfadfindern und der Feuerwehr sowie Aktionen wie Bungee-Jumping, Hüpfburg und in diesem Jahr zusätzlich eine „Kletterwand“. Und das alles zu familienfreundlichen Preisen, damit alle Kinder dabei sein können. Dafür auch ein großes Dankeschön an die Familienstiftung, die das Kinderprogramm finanziell unterstützt.

„Klangvoll“ wird es am Mittwoch, 25.06.2025. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der „Kulturkirche“ wird der neu gestaltete Dorfteich mit „Volksliedern im Jazzgewand“ eingeweiht.

„Farbenfroh“ wird es Im August, wenn unser Friedenspark beim „Parkleuchten“ vom 22. - 24.08.2025 in einem magischen Licht erstrahlt. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern und genießen Sie einen Abend voller Farben und Lichter, die die Schönheit unserer Gemeinde in den Vordergrund stellt. Eine Gelegenheit, gemeinsam zu staunen und die Vielfalt Ladbergens zu feiern.

„Miteinander“ ist das Motto des Weltkindertages am Sonntag, dem 7. September. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt, und wir möchten ein Fest der Freude und des Zusammenhalts für die ganze Familie gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam lachen, spielen und die Gemeinschaft erleben, die Ladbergen so einzigartig macht.

Wie es in unserem Logo heißt „Wir feiern gemeinsam“, möchten wir mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern anstoßen.

Wir wollen ein Jahr lang feiern mit allen, denen Ladbergen wichtig ist und die sich hier wohl fühlen.

Ladbergen feiert gerne. Wir sind uns sicher, dass wir 2025 sogar ein bisschen mehr feiern als sonst.

Auf ein schönes Jubiläumsjahr!

Ihr Bürgermeister Torsten Buller mit seinem Team!

Alle Veranstaltungen der Reihe nach:

Samstag, 05.04.2025

„Frühjahrsputz - Gemeinsam für ein sauberes Zuhause!“ Müllsammelaktion

ab 09:00 Uhr / Bauhof (In der Laake 9)

Alle Vereine, Parteien, Bürger, Nachbarschaften, Schulklassen und Clubs werden aufgerufen bei der jährlichen Müllsammelaktion aktiv zu werden und unserem Dorf neuen Glanz zu verleihen. Gemeinsam aktiv werden für unsere Umwelt.
Im Anschluss lädt die Gemeinde Ladbergen alle fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Imbiss ein.

Informationen:
Gemeinde Ladbergen, Eva Haverkamp
Tel: 81-305, haverkamp@ladbergen.de

Do. 29.05. – Mi. 18.06.2025

STADTRADELN, Ladbergen ist wieder dabei!


Radeln für ein gutes Klima. Beim STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.

Informationen & Organisation:
Gemeinde Ladbergen, Alexandra Kattmann
Tel: 81-410, kattmann@ladbergen.de

Montag, 23.06.2025

Ladberger Sommerempfang mit Neubürger-Fahrradtour

17:00 Uhr / Treffpunkt: Alte Schulstr. / Dorfstr.

Auf die Räder. Fertig. Los! Mittlerweile zum dritten Mal startet auch in diesem Jahr wieder die Neubürger-Fahrradtour im Rahmen des Ladberger SommerSummens. Eingeladen sind alle, die Interesse daran haben, Kontakte zu knüpfen. Fühlen Sie sich neu in Ladbergen und wollen den Ort näher kennenlernen? Sind Sie ein alter Hase und können die eine oder andere Geschichte zu Ladbergen erzählen? Oder haben Sie einfach Lust auf eine kleine Radtour und ein gemütliches Beisammensein bei Grillwurst und Getränken? Seien Sie einfach mit dabei!

Um Anmeldung wird gebeten:
Gemeinde Ladbergen, Tel: 81-0

Dienstag, 24.06.2025

Seniorennachmittag
Musik-Café der Extraklasse!

14:30 Uhr / Buddemeier (Dorfstr. 19)

Ein schöner Liedernachmittag mit Frau Elida Shehu. Lieder zum Zuhören, Mitsingen oder Mitsummen stehen auf dem Programm. Von Milva, Alexandra, Hildegard Knef bis zu Helene Fischer – diese Frau verzaubert den Nachmittag. Herzliche Einladung!

Der Eintritt ist frei, ein Kaffeegedeck kostet 4,00 €.

Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter: Seniorentreff Ladbergen
Tel. 05485 832642, seniorentreff@ladbergen.de

Mittwoch, 25.06.2024

„Klangvolle Einweihung: Volkslieder im Jazzgewand am Dorfteich

19:00 Uhr / Friedenspark, (Jahnstraße)

Lassen Sie sich von der Magie des Wassers und der Musik verzaubern! Bei der Einweihung unseres neuen Dorfteiches im Friedenspark erwartet Sie ein ganz besonderes Konzert: Bekannte Volksmelodien, die mit viel Liebe und Musikalität in den Jazz übertragen werden. Genießen Sie eine unvergessliche Darbietung voller Improvisation und Swing! Mitsingen ist erwünscht!

Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Ladbergen und der „Kulturkirche“

Donnerstag, 26.06.2025

Figurentheater Hille Puppille

09:30 Uhr / Sporthalle II (Auf dem Rott 10)

Ein ganz besonderes, klassisches Theaterstück! Das Figurentheater für die Kleinen aus den Kindergärten.


Gemeinde Ladbergen, Eva Haverkamp; Tel: 81-305; haverkamp@ladbergen.de

Donnerstag, 26.06.2025

Integrationsfest für alle Dorfbewohner

ab 17:00 Uhr / Buddemeier (Dorfstr. 19)

Beisammensein mit leckerem kulinarischen Buffet sowie Musik. Alle Dorfbewohner sind dazu herzlich eingeladen. Für Getränke und Spezialitäten aus verschiedenen Ländern wird gesorgt.

Um Anmeldung wird gebeten:
Veranstalter: Integrations- und Flüchtlingshilfe, Gemeinde Ladbergen
Anke Batzke, Tel. 81-540, batzke@ladbergen.de

Freitag, 27.06.2025

Jedermannslauf des GSV Ladbergen

Anmeldung ab 18:00 Uhr / Start ab 19:00 Uhr / „Gute Stube“ (Alte Schulstr. 1)

Der Jedermannslauf in Ladbergen ist zurück! Weitere Informationen folgen demnächst...

Veranstalter: GemeindeSportVerein Ladbergen e.V.

Samstag, 28.06.2025

Lange Ladberger Party-Nacht

„Gute Stube“ (Alte Schulstr.)

Am Samstag heißt es Begegnen, Verweilen, Genießen, Feiern und Musik erleben. Die „Gute Stube“ von Ladbergen verwandelt sich in eine Genuss- und Begegnungsmeile. Alle sind eingeladen sich bei kühlen Getränken und regionalen Leckereien wohl zu fühlen. Ein buntes Programm zum Mitmachen und Kennenlernen erwartet die jungen Besucher. Die Band „The Bartists“ sorgt für gute Stimmung.

Sonntag, 29.06.2025

„Wir feiern Geburtstag, 1075 Jahre Ladbergen“.

„Gute Stube“ (Alte Schulstr.)

Der allen bekannte Moderator Christoph Tiemann aus Münster wird an diesem Tag durch das Programm führen, es gibt Interviews, Musik, verschiedene Programmpunkte der Ladberger Vereine und Institutionen auf der Aktionsbühne.

Und für alle Kinder gibt es auf dem Kirchparkplatz ein tolles Kinderprogramm, Angebote von Ladberger Gruppen wie der KiTaLa Ladbergen, den Pfadfindern und der Feuerwehr sowie Aktionen wie Bungee-Jumping, Hüpfburg und in diesem Jahr zusätzlich eine „Kletterwand“. Und das alles zu familienfreundlichen Preisen, damit alle Kinder dabei sein können. Dafür auch ein großes Dankeschön an die Familienstiftung, die das Kinderprogramm finanziell unterstützt.

Fr. 22.08. – So. 24.08.2025

Parkleuchten

täglich ab 19:00 Uhr / Friedenspark (Jahnstraße)

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Parkleuchten“ rückt Gärten, Parks und historische Ortskerne im Kreis Steinfurt ein August-Wochenende lang in ein ganz besonderes Licht – wortwörtlich! Doch es ist mehr als ein Lichtspektakel, es ist eine sinnliche Multimedia-Show: Die Pflanzen, Gebäude und Skulpturen werden nicht nur mit bunten Illuminationen, sondern auch mit Musik und Videoinstallationen in Szene gesetzt.

Sonntag 07.09.2025

Weltkindertag zum Jubiläum mit Beteiligung aller Vereine

Friedenspark (Jahnstraße)

„Miteinander“ ist das Motto des Weltkindertages. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt, und wir möchten ein Fest der Freude und des Zusammenhalts für die ganze Familie gestalten. Lassen Sie uns gemeinsam lachen, spielen und die Gemeinschaft erleben, die Ladbergen so einzigartig macht. Alle Vereine, die Grundschule, Kitas und weitere Institutionen werden sich vorstellen und vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote anbieten. Neben den Spielstationen gibt es reichlich Verpflegung. Auch für Wissbegierige ist gesorgt: Infostände zur Gesundheit, Kinderbetreuung und zum Kinderschutz. Zum Weltkindertag lädt der Kreissportbund Steinfurt gemeinsam mit der Gemeinde Ladbergen ein.

Sa. 06.12. – So. 07.12.2025

Ladberger Weihnachtsdorf

Sa. 14:00 – 21:00 Uhr / So. 14:00 – 20:00 Uhr

Festlich geschmückte Buden erwarten die Besucher. Mit Glühwein, Eiserkuchen und vielem mehr wird der Gaumen verwöhnt. Für die Kinder hält der Nikolaus einige Überraschungen bereit.